
Flexible Strukturen im Unternehmen integrieren: Technologien, Prozesse und Datenschutz.
Flexible Strukturen im Unternehmen integrieren: Technologien, Prozesse und Datenschutz.
Quelle: Pixabay / Fotorec
Die Digitalisierung verändert die Arbeitsweise von Kommunen grundlegend. Bürger erwarten heute effiziente, digitale Dienste wie E-Government-Portale, Smart-City-Anwendungen und interaktive Bürgerbeteiligung. Doch mit der zunehmenden Vernetzung steigen auch die Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit.
Kommunen verarbeiten eine Vielzahl sensibler Daten, darunter Meldedaten, Sozialdaten und Gesundheitsinformationen. Diese Daten sind ein wertvolles Ziel für Cyberkriminelle. Ein Verlust oder eine Kompromittierung solcher Daten kann nicht nur rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, sondern auch das Vertrauen der Bürger erschüttern.
Bürgerportale und Smart-City-Technologien wie IoT-Anwendungen (z. B. intelligente Straßenbeleuchtungen oder Verkehrsmanagement) bieten neue Möglichkeiten, Services effizient und bürgernah zu gestalten. Dabei müssen jedoch Datenschutzaspekte wie Privacy by Design berücksichtigt werden. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung und transparente Einwilligungsprozesse sind essenziell für den sicheren Betrieb solcher Plattformen.
Die digitale Transformation bietet Kommunen enorme Chancen, birgt jedoch auch Risiken. Datenschutz und IT-Sicherheit müssen daher Hand in Hand mit der Digitalisierung gehen. Nur so können Kommunen effizient, sicher und zukunftsfähig agieren.
Die Digitalisierung eröffnet Verwaltungen völlig neue Möglichkeiten: Prozesse werden effizienter, Arbeitsabläufe benutzerfreundlicher. Doch wie gelingt der Wandel von innen heraus? Unser Webinar zeigt Ihnen die zentralen Bausteine der digitalen Transformation in kommunalen Verwaltungen.
Themenschwerpunkte:
Für wen?
Führungskräfte, Mitarbeitende und Entscheider*innen in Stadt- und Kommunalverwaltungen, die die Zukunft aktiv gestalten möchten.
Die wichtigsten Informationen:
Flexible Strukturen im Unternehmen integrieren: Technologien, Prozesse und Datenschutz.
Flexible Strukturen im Unternehmen integrieren: Technologien, Prozesse und Datenschutz.
Nachhaltigkeit und der Modern Workplace: Wie Unternehmen umweltfreundlicher arbeiten können.
Nachhaltigkeit und der Modern Workplace: Wie Unternehmen umweltfreundlicher arbeiten können.
Datenschutz und Cybersecurity im Modern Workplace: Sicherheit für die Arbeitswelt von Morgen.
Datenschutz und Cybersecurity im Modern Workplace: Sicherheit für die Arbeitswelt von Morgen.
Tipps für KMUs und größere Unternehmen: Wie der Modern Workplace schrittweise implementiert werden kann.
Tipps für KMUs und größere Unternehmen: Wie der Modern Workplace schrittweise implementiert werden kann.
NetTask ist der führende Cloud Service Provider für „Modernes Arbeiten“ in Europa. Mit unserer langjährigen Themen- und Umsetzungskompetenz in der Informations- und Kommunikationstechnologie entwickeln wir, auf der Basis von Microsoft-Technologie (deHOSTED Exchange, deHOSTED Skype for Business, deHOSTED SharePoint, deHOSTED Office 365, IoT - Technologie), cloudbasierte, hochperformante und sichere Services für die digitale Unternehmenskommunikation und Kollaboration.
Unsere Lösungen bieten Unternehmen einen nachhaltigen Mehrwert in der Arbeitseffizienz, Produktivität sowie der zielgerichteten wirtschaftlichen Verwendung ihrer IT-Budgets.