
Die Wahl der richtigen IT-Software: Worauf Unternehmen achten sollten.
Die Wahl der richtigen IT-Software: Worauf Unternehmen achten sollten.
Quelle: www.istockphoto.com/ Rawpixel
Einige Mailserver von GMX sowie Web.de stehen seit vergangenem Freitag auf der Blacklist von spamcop.net was zu Problemen bei dem E-Mail-Verkehr mit Benutzern dieser Dienste führen kann.
Einige Mailserver von GMX sowie Web.de stehen seit vergangenem Freitag auf der Blacklist von spamcop.net, darunter etwa die IP-Adresse 212.227.15.18. Dies hat offenbar zu Problemen beim Mail-Versand geführt. Vereinzelt beschweren sich GMX-Nutzer im Support-Forum sowie bei Facebook, dass SMTP-Server die Annahme der von GMX gesendeten Nachricht verweigert hätten.
Es dürfte sich dabei um Mailserver handeln, die E-Mails anhand der Sperrliste von Spamcop filtern und gegebenenfalls blockieren. Anscheinend war es deswegen auch im Bundestag zu Problemen mit GMX-Adressen gekommen, berichtet zumindest Niema Movassat, der für Die Linke im Bundestag sitzt.
Auf der Facebook-Seite von GMX erklärte das Unternehmen am Montag, dass der "zuständige Kollege das Problem behoben habe". Auf spamcop.net sind jedoch weiterhin IP-Adressen von GMX und Web.de gelistet. Spamcop hatte GMX im Jahr 2003 zehn Tage lang auf seine Blacklist gesetzt. (dbe)
Quelle: Heise.de
Die Wahl der richtigen IT-Software: Worauf Unternehmen achten sollten.
Die Wahl der richtigen IT-Software: Worauf Unternehmen achten sollten.
Datentransfer EU-USA in Gefahr: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen.
Datentransfer EU-USA in Gefahr: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen.
Die technischen Anforderungen bei der Auswahl einer passenden Raumbuchungslösung.
Die technischen Anforderungen bei der Auswahl einer passenden Raumbuchungslösung.
Von minimal bis inakzeptabel: Die vier Risikostufen des AI Acts.
Von minimal bis inakzeptabel: Die vier Risikostufen des AI Acts.
NetTask ist der führende Cloud Service Provider für „Modernes Arbeiten“ in Europa. Mit unserer langjährigen Themen- und Umsetzungskompetenz in der Informations- und Kommunikationstechnologie entwickeln wir, auf der Basis von Microsoft-Technologie (deHOSTED Exchange, deHOSTED Skype for Business, deHOSTED SharePoint, deHOSTED Office 365, IoT - Technologie), cloudbasierte, hochperformante und sichere Services für die digitale Unternehmenskommunikation und Kollaboration.
Unsere Lösungen bieten Unternehmen einen nachhaltigen Mehrwert in der Arbeitseffizienz, Produktivität sowie der zielgerichteten wirtschaftlichen Verwendung ihrer IT-Budgets.