
Flexible Strukturen im Unternehmen integrieren: Technologien, Prozesse und Datenschutz.
Flexible Strukturen im Unternehmen integrieren: Technologien, Prozesse und Datenschutz.
Quelle: Pixabay CC0 Public Domain/ ColossusCloud
Seit rund zehn Jahren bietet Microsoft den Small Business Server (SBS) an. SBS setzt sich aus Windows Server, Exchange Server und neben der SharePoint Foundation noch weiteren Microsoft-Komponenten zusammen. Eine echte Alternative für den Small Business Exchange Server (SBS) ist Hosted Exchange nachdem Microsoft den Small Business Server 2011 zugunsten von Windows Server 2012 eingestellt hat.
Das Microsoft Management möchte seine Kunden offenbar dazu bewegen, in die Cloud zu gehen und empfehlen als Nachfolger die Microsoft Online Dienste. Für den im SBS bislang integrierten Microsoft Exchange Server soll nun der Cloud Service Hosted Exchange genutzt werden. Hierzu bringt der für den SBS 2011 als Nachfolger benannte Microsoft Windows Server 2012 Essential alle Voraussetzungen zur Integration der Online Services mit.
Von vielen Administratoren und Nutzern wird dieser Schritt von Microsoft jedoch mit Misstrauen betrachtet.
Wenn man sich hingegen die zunehmende Komplexität der Produkte und die ständig fortschreitende Globalisierung im Markt anschaut, mit welcher vor allem auch die Cyberkriminalität zunimmt, so bin ich der Meinung ist dieser Schritt seitens Microsoft nachzuvollziehen.
Lokal installierte Dienste müssen ständig gepflegt werden damit die im Unternehmen installierten Anwendungen - hier speziell der im SBS integrierte Exchange Server gegen Viren, Spam und Angriffe von extern geschützt sind. Gleiches gilt übrigens auch für den SBS SharePoint Foundation Server.
Betrachtet man das neueste Produkt Microsoft Lync in seine gesamten Komplexität jedoch auch die vielfältigen neuen Möglichkeiten, welches dieses Produkt mit sich bringt so wird auch ersichtlich das ohne die Cloud Services kein kleines bis mittelständisches Unternehmen dieses Produkt niemals lokal installieren lassen würde. Bucht man dieses Produkt hingegen aus der Cloud als Hosted Lync und verknüpft es mit einem Microsoft Windows Server 2012 Essential so erkennt man die neue Einfachheit bei Microsoft.
Natürlich sollte man den Punkt Datenschutz & Sicherheit nicht vergessen. Mittlerweile gibt es jedoch bereits einige Anbieter welche sich genau diesem Thema angenommen haben und Dienste deHOSTED (Hosted in Germany) bereitstellen.
Flexible Strukturen im Unternehmen integrieren: Technologien, Prozesse und Datenschutz.
Flexible Strukturen im Unternehmen integrieren: Technologien, Prozesse und Datenschutz.
Nachhaltigkeit und der Modern Workplace: Wie Unternehmen umweltfreundlicher arbeiten können.
Nachhaltigkeit und der Modern Workplace: Wie Unternehmen umweltfreundlicher arbeiten können.
Datenschutz und Cybersecurity im Modern Workplace: Sicherheit für die Arbeitswelt von Morgen.
Datenschutz und Cybersecurity im Modern Workplace: Sicherheit für die Arbeitswelt von Morgen.
Tipps für KMUs und größere Unternehmen: Wie der Modern Workplace schrittweise implementiert werden kann.
Tipps für KMUs und größere Unternehmen: Wie der Modern Workplace schrittweise implementiert werden kann.
NetTask ist der führende Cloud Service Provider für „Modernes Arbeiten“ in Europa. Mit unserer langjährigen Themen- und Umsetzungskompetenz in der Informations- und Kommunikationstechnologie entwickeln wir, auf der Basis von Microsoft-Technologie (deHOSTED Exchange, deHOSTED Skype for Business, deHOSTED SharePoint, deHOSTED Office 365, IoT - Technologie), cloudbasierte, hochperformante und sichere Services für die digitale Unternehmenskommunikation und Kollaboration.
Unsere Lösungen bieten Unternehmen einen nachhaltigen Mehrwert in der Arbeitseffizienz, Produktivität sowie der zielgerichteten wirtschaftlichen Verwendung ihrer IT-Budgets.