
Nachhaltigkeit und der Modern Workplace: Wie Unternehmen umweltfreundlicher arbeiten können.
Nachhaltigkeit und der Modern Workplace: Wie Unternehmen umweltfreundlicher arbeiten können.
Quelle: Pixabay / TheAngryTeddy
Der Begriff "Modern Workplace" ist in den letzten Jahren zum zentralen Thema für Unternehmen aller Größen geworden. Er beschreibt einen digitalisierten Arbeitsplatz, der ortsunabhängiges Arbeiten ermöglicht und moderne Technologien nutzt, um die Produktivität und Zusammenarbeit im Team zu verbessern. Für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) sowie größere Unternehmen stellt die Implementierung eines modernen Arbeitsplatzes jedoch eine Herausforderung dar.
Wir haben einige Tipps zusammengestellt, wie Unternehmen diesen Wandel schrittweise und erfolgreich umsetzen können.
Bevor Unternehmen mit der Umsetzung eines Modern Workplace beginnen, sollten sie eine umfassende Bedarfsanalyse durchführen und sich unter anderem folgende Fragen stellen:
Ein klar definiertes Ziel, etwa eine höhere Flexibilität oder Produktivitätssteigerung, hilft, den Fokus zu behalten und passende Maßnahmen zu ergreifen.
Tipp: Befragen Sie Ihre Mitarbeitenden, um ihre Bedürfnisse und Herausforderungen im Arbeitsalltag zu verstehen.
Die Basis eines modernen Arbeitsplatzes sind cloudbasierte Lösungen. Sie ermöglichen es den Mitarbeitenden, von überall aus auf wichtige Unternehmensdaten zuzugreifen und flexibel zu arbeiten. Besonders Tools wie Microsoft 365 oder Google Workspace bieten eine Vielzahl an Anwendungen, die für reibungslose Kommunikation und Kollaboration sorgen.
Tipp: Starten Sie mit der Integration von Cloud-Diensten und schulen Sie Ihre Teams in der Nutzung von Tools wie Microsoft Teams, SharePoint oder OneDrive. Dies erleichtert den Einstieg in das ortsunabhängige Arbeiten.
Eine vollständige Digitalisierung über Nacht ist weder notwendig noch empfehlenswert. Beginnen Sie stattdessen mit einzelnen Prozessen, die einen hohen Zeit- und Kostenaufwand verursachen. Dazu gehören etwa Rechnungsprozesse, Projektmanagement oder Buchhaltung. Mit der Zeit können dann immer mehr Geschäftsbereiche digitalisiert werden.
Tipp: Nutzen Sie Tools wie Power Automate, um Routineaufgaben zu automatisieren und so Effizienzgewinne zu erzielen.
Mit der Einführung eines Modern Workplace steigt die Bedeutung der IT-Sicherheit. Cloud-basierte Systeme bieten viele Vorteile, jedoch müssen entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um sensible Unternehmensdaten zu schützen. Datenschutz und Datensicherheit sind hierbei essenziell, gerade im Hinblick auf die DSGVO.
Tipp: Implementieren Sie Sicherheitslösungen wie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und führen Sie regelmäßige Sicherheitsupdates durch. Außerdem sollten Mitarbeitende in puncto IT-Sicherheit geschult werden.
Ein wesentlicher Aspekt des Modern Workplace ist die Flexibilität. Mitarbeitende sollen die Möglichkeit haben, im Homeoffice oder an anderen Standorten zu arbeiten. Dies fördert nicht nur die Zufriedenheit, sondern kann auch die Produktivität steigern.
Tipp: Entwickeln Sie klare Richtlinien für das mobile Arbeiten und stellen Sie sicher, dass Ihre Teams auch aus der Ferne effizient zusammenarbeiten können. Hier können Hybride Arbeitsmodelle eine gute Lösung sein.
Der Erfolg eines Modern Workplace hängt nicht nur von den eingesetzten Technologien ab, sondern auch von der Akzeptanz und Motivation der Mitarbeitenden. Der Wandel hin zu einer digitalisierten Arbeitsweise erfordert oft einen Kulturwandel im Unternehmen. Ein durchdachtes Change Management kann helfen, die Mitarbeitenden auf diesem Weg zu begleiten und Widerstände abzubauen.
Tipp: Führen Sie Schulungen und Workshops durch, um die Vorteile des Modern Workplace zu vermitteln. Ermöglichen Sie regelmäßige Feedbackrunden, um den Wandel aktiv zu gestalten.
Die Implementierung eines Modern Workplace erfordert technisches Fachwissen, das intern oft nicht in ausreichendem Maße vorhanden ist. Hier können externe Berater und Dienstleister eine wichtige Rolle spielen. Sie unterstützen bei der Auswahl und Implementierung passender Tools und sorgen dafür, dass die Integration reibungslos verläuft.
Tipp: Setzen Sie auf spezialisierte IT-Dienstleister, die Expertise in der Umsetzung von modernen Arbeitsplatzlösungen haben. Dies sorgt für eine nachhaltige und effiziente Umsetzung. Kommen Sie hier gerne auf uns zu. (Kontakt aufnehmen)
Der Modern Workplace ist keine einmalige Umstellung, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Die Digitalisierung entwickelt sich stetig weiter, daher ist es wichtig, auch nach der Implementierung regelmäßig Optimierungen vorzunehmen. Analysieren Sie fortlaufend, welche Tools und Prozesse verbessert werden können und passen Sie Ihre Strategie an neue Herausforderungen an.
Tipp: Etablieren Sie eine Routine zur Überprüfung der eingesetzten Technologien und lassen Sie Raum für Anpassungen, um am Puls der Zeit zu bleiben.
Die Einführung eines Modern Workplace in KMUs und größeren Unternehmen erfordert eine klare Strategie und einen schrittweisen Ansatz. Eine fundierte Bedarfsanalyse, die Implementierung von cloudbasierten Lösungen sowie die Berücksichtigung von IT-Sicherheitsanforderungen sind essenziell. Darüber hinaus sollte der Kulturwandel aktiv begleitet werden, um eine langfristige Akzeptanz und den Erfolg der Maßnahmen zu sichern. Mit der richtigen Planung und dem Fokus auf eine schrittweise Umsetzung steht dem Erfolg Ihres Modern Workplace nichts mehr im Wege.
In unserem Podcast „MDRN.WORK trifft Arbeit.“ dreht sich alles um New Work, Modern Work und die Arbeitswelt von morgen. Wir sprechen über innovative Technologien, neue Arbeitsweisen, Herausforderungen und Best Practices.
Schon gehört? In bisherigen Folgen erwarten Sie spannende Themen wie:
Hier geht's zum Podcast 'MDRN.WORK trifft Arbeit.':
Nachhaltigkeit und der Modern Workplace: Wie Unternehmen umweltfreundlicher arbeiten können.
Nachhaltigkeit und der Modern Workplace: Wie Unternehmen umweltfreundlicher arbeiten können.
Datenschutz und Cybersecurity im Modern Workplace: Sicherheit für die Arbeitswelt von Morgen.
Datenschutz und Cybersecurity im Modern Workplace: Sicherheit für die Arbeitswelt von Morgen.
Tipps für KMUs und größere Unternehmen: Wie der Modern Workplace schrittweise implementiert werden kann.
Tipps für KMUs und größere Unternehmen: Wie der Modern Workplace schrittweise implementiert werden kann.
Herausforderungen und Zukunft des Modern Workplace: Eine Analyse.
Herausforderungen und Zukunft des Modern Workplace: Eine Analyse.
NetTask ist der führende Cloud Service Provider für „Modernes Arbeiten“ in Europa. Mit unserer langjährigen Themen- und Umsetzungskompetenz in der Informations- und Kommunikationstechnologie entwickeln wir, auf der Basis von Microsoft-Technologie (deHOSTED Exchange, deHOSTED Skype for Business, deHOSTED SharePoint, deHOSTED Office 365, IoT - Technologie), cloudbasierte, hochperformante und sichere Services für die digitale Unternehmenskommunikation und Kollaboration.
Unsere Lösungen bieten Unternehmen einen nachhaltigen Mehrwert in der Arbeitseffizienz, Produktivität sowie der zielgerichteten wirtschaftlichen Verwendung ihrer IT-Budgets.